Wie lang ist die Inkubationszeit der Rotaviren bei Babys? Hast du Bedenken, dass dein Baby sich mit dem Rotavirus angesteckt haben könnte? Die Übertragung von Rotaviren ist sehr einfach, da sie beispielsweise über schmierige Hände erfolgt. Kleinkinder, die die Erreger an sich tragen und ohne Vorsicht alles Mögliche anfassen, sind also besonders häufige Abtreter des Rotavirus. Die richtige Hygiene ist daher zusätzlich zur Impfvorsorge besonders wichtig.
Wie lang ist die Inkubationszeit der Rotaviren bei Babys?
Die Inkubationszeit der Rotaviren meint die Zeit, die benötigt wird, damit der Virus "sich ausbrütet". Einmal am Körper des Babys haftend, benötigen Rotaviren normalerweise ein bis drei Tage der Inkubationszeit, das heißt von der Ansteckung mit dem Rotavirus bis zum Ausbruch der Krankheit. Diese drückt sich dann in häufigem Durchfall aus, der entweder auf Erbrechen und Fieber folgen oder mit ihnen zusammen auftreten kann.
Wann sollte ich mein Baby gegen Rotaviren impfen lassen?
Dass die Empfehlungen für Impfungen generell zwischen der STIKO, der Ständigen Impfkommission, und anderen Fachleuten auseinander gehen, ist dir vielleicht schon zu Ohren gekommen. Dennoch orientieren sich die meisten Mütter an der Liste, die von der STIKO mit Empfehlungen für Impfungen herausgegeben wurde. Erfahre Details zum empfohlenen Zeitpunkt für die Impfung gegen Rotaviren bei Babys in unserem Artikel.
Foto: Flickr