Fragst du dich, was du bei Übelkeit während der Schwangerschaft essen solltest? Was lindert die Übelkeit und was verstärkt sie nur noch?
Du isst wie sonst auch, aber das Essen kommt wieder hoch - Übelkeitsgefühle sind keine Ausnahme unter den schwangeren Frauen, weshalb du dir vor allem erst einmal keine Sorgen machen solltest! Um dir das erste Drittel deiner Schwangerschaft allerdings etwas angenehmer zu gestalten (denn solange dauert es mit der Übelkeit im Normallfall), gibt es einige hilfreiche Tipps bezüglich deiner Ernährung in den ersten Wochen.
Hierzu gehört beispielsweise, kleine Snacks zur Hand zu haben, anstatt große Mahlzeiten zu essen. Es empfiehlt sich also eher mehrmals pro Tag etwas Kleines zu essen als plötzlich zum Abend ein 5-Gänge-Menü zu verdrücken. Der weit verbreitete Mythos, die Frau müsse während der Schwangerschft "essen für zwei", ist also auch sehr weit hergeholt, da ein überfüllter Magen bei Übelkeit nicht gut tut - im Gegenteil. Zu stark gewürztes Essen oder zu fetthaltige Speisen können außerdem die Übelkeit provozieren.
Sehr wichtig ist es, viel zu trinken! Ingwer als Tee gekocht beispielsweise kann gegen die Übelkeit helfen - genau wie der Geruch von frischer Zitrone! Trockene Speisen wie Kekse, Zwieback oder ab und an ein Stück Kuchen sind auch empfehlenswert.
Ansonsten gilt, was sonst auch gesund hält: Frische Luft, ein gesundes Maß an Bewegung - und auch die Beine einmal hochzulegen, wenn es dir schlecht geht, ist keine Sünde! Sollte die Übelkeit allerdings ins Unerträgliche ausarten, konsultiere deinen Arzt, da es bei zu häufigem Erbrechen zu einem Nährstoffmangel für dein Baby kommen kann.
Foto: Flickr