In der Schwangerschaft kommt es häufig zu Durchfall und die Frauen fragen uns, was sie dagegen tun sollten. Der Durchfall kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftauchen und verschiedene Ursachen haben. Auch die Therapie, die zur Möglichkeit steht, kann unterschiedlich angegangen werden. Gefährlich ist der Durchfall in der Schwangerschaft nicht, da er zu den normalen Symptomen gehört, jedoch sollte ein Arzt aufgesucht werden, wenn der Durchfall mehr als drei Tage anhält und mit anderen körperlichen Beschwerden einhergeht. Chronischer Durchfall sollte auch dem Arzt mitgeteilt werden.
Was sind die Ursachen für Durchfall in der Schwangerschaft?
Der Durchfall in der Schwangerschaft kann als Folge einer Lebensmittelvergiftung auftreten wie sie auch außerhalb der Schwangerschaft zum Ausdruck käme. Bei Salmonellen Infektionen kommt es also auch zu Erbrechen oder Durchfall, genau wie bei Lebensmittelallergien. Um die SSW 35 herum, also im letzten Drittel der Schwangerschaft, ist Durchfall besonders häufig, da er auch ein Anzeichen für die bevorstehenden Wehen ist.
Welche Behandlung sollte ich bei Durchfall in der Schwangerschaft wählen?
Es ist wichtig, viel zu trinken, wenn du Durchfall in der Schwangerschaft hast, da mehr Flüssigkeit als sonst verlorengegangen ist. Was außerdem noch hilft, ist den Magenbereich warm zu halten. Tee ist eine weitere gute Therapie gegen Durchfall, allerdings sollte es Kräutertee anstelle von Schwarztee sein, da Letzterer Flüssigkeit treibt. Dies sind empfehlenswerte Hausmittel gegen den Durchfall, da in der Schwangerschaft generell von Medikamenten abgesehen werden sollte. Die Zufuhr von Wasser allgemein ist sehr wichtig, aber auch isotonische Getränke sind bei Durchfall hilfreich, da sie Verlorengegangenes (wie Zucker zum Beispiel) ersetzen. Ein simples Behandlungs-Mittel ist die Vermeidung von Stress - dieser kann durchaus Wirkung auf den Verdauungstrakt haben.
Was sollte ich bei Durchfall in der Schwangerschaft essen?
Empfehlenswert ist (wie auch bei Durchfall ohne Schwangerschaft) der Verzehr von Knäckebrot oder Salzstangen. Das Knäckebrot ist trocken und hat keine besonders verdauungsanregenden Bestandteile und die Salzstangen ersetzen das durch den Durchfall verloren gegangene Salz. Auch Brühen sind empfehlenswert, wenn du Durchfall in der Schwangerschaft erleidest. Ebenfalls sind Bananenbrei, geriebene Äpfel und Zwieback eine gute Möglichkeit zur Behandlung von Durchfall.
Foto: Flickr