Bei Kopfschmerzen während der Schwangerschaft solltest du dich erst einmal nicht verrückt machen, da sie meist absolut nichts Ungewöhnliches, sondern völlig normal sind. Gefährlich sind die Kopfschmerzen generell auch nicht (das gilt auch für den Fötus), aber natürlich sehr lästig, da du durch die Schwangerschaft ohnehin schon enormen Umstellungen ausgesetzt bist. Manche Frauen beklagen die Kopfschmerzen auch nur links, beziehungsweise rechts oder ausschließliche Schmerzen im Nacken.
Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen während der Schwangerschaft?
Zu den Ursachen der Kopfschmerzen während der Schwangerschaft gibt es verschiedene Meinungen. Da viele Frauen nun komplett auf Kaffee oder andere koffeinhaltige Getränke wie Cola verzichten, kann dies durchaus ein Grund für Kopfschmerzen sein, den sie übrigens auch ohne Schwangerschaft eventuell zu beklagen hätten. Erschöpfung und körperliche Fehlhaltungen können außerdem Ursachen für Kopfschmerzen während der Schwangerschaft sein. Da zusätzlich die Schleimhautdurchblutung durch Hormone während der Schwangerschaft angeregt wird, sind die Schleimhäute anfälliger und oftmals verstopft - eine weitere Ursache für Kopfschmerzen.
Kann ich die Kopfschmerzen während der Schwangerschaft lindern oder ganz behandeln?
Was du gegen rasende Kopfschmerzen während der Schwangerschaft tun kannst, ist wie auch im Normalfall, an die frische Luft zu gehen, dich zu bewegen und ebenso auch Ruhepausen einzulegen. Auch Hausmittel wie Pfefferminzöl auf der Stirn oder der Gebrauch von Chinaöl soll zu den Wundern der Schmerzmittel zählen. Der Gang zur Akupunktur, sowie zur Akupressur als Therapie der Kopfschmerzen kann sehr entspannend wirken. In jedem Fall empfiehlt es sich, von Medikamenten abzusehen, da diese dem Fötus schaden können, weshalb in Richtung der Homöopathie als Hilfsmittel gedacht werden sollte.
Wann sollte ich bei Kopfschmerzen während der Schwangerschaft zum Arzt gehen?
Sollten im letzten Trimester der Schwangerschaft so rasende und chronische Kopfschmerzen auftreten, dass du permanent darunter leidest, solltest du eine Krankschreibung in die Wege leiten und dich besser zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Die Kopfschmerzen im 9. Monat, beziehungsweise kurz vor der Geburt in Verbindung mit weiteren Beschwerden wie Übelkeit können ein Anzeichen für Komplikationen im Schwangerschaftsverlauf sein. Hierzu kann im Extremfall eine Fehlgeburt zählen, solltest du auch starke Unterleibsschmerzen, ungewöhnliche Blutungen oder Schwindelgefühle erleiden. Die Gestose ist eine weitere Möglichkeit von Komplikationen während der Schwangerschaft.
Fotos: Flickr