Startseite » Baby » Beschwerden des Babys » Sollte ich mit meinem Baby rausgehen, wenn es Fieber hat?

Sollte ich mit meinem Baby rausgehen, wenn es Fieber hat?

Dein Baby Baby Fieber rausgehenhat seit Neustem oder auch schon etwas länger Fieber und du weißt nicht, ob du mit ihm rausgehen solltest? Wird es dann noch kränker oder kann es ihm sogar gut tun, wenn du mit ihm spazieren gehst?




Es kann für das Kleine durchaus förderlich sein, nach einiger Zeit im Krankenzimmer mal wieder an die frische Luft zu kommen. Wenn das Kleinkind  viel zu schwach ist, reicht es auch aus, einige Zeit auf der Terrasse zu verweilen. (Natürlich nicht im tiefsten Winter!) Auch ein frischer Durchzug, wenn du das Fenster eine Weile geöffnet hälst, bringt neue Luft und stellt nicht unbedingt gleich eine erneute Erkältungsgefahr dar. Zwei bis drei Mal pro Tag kannst du das Fenster für gute zehn Minuten ruhig geöffnet lassen. Generell kann auch ein kurzer Spaziergang sehr gut für den Kreislauf sein. Du siehst beim Rausgehen selbst, ob das Kind vor Fieber direkt schlapp macht und durch den Spaziergang besonders angestrengt wird. In diesem Fall bringst du es eben zurück in sein Bett. Wenn es aber ein paar Minuten unbeschwert dabei ist, kannst du morgen wieder ein paar Minuten mit ihm rausgehen.

Wie sollte ich mein Baby anziehen, wenn wir rausgehen und es Fieber hat?

Viele Mütter packen ihre Kinder bei Fieber extra dick ein, wenn sie rausgehen. Sie haben Angst, dem Kind noch mehr Leid anzutun, wenn es ihretwegen frieren sollte. Wichtig ist es, das Kind zu beobachten und auch zu überlegen, wie man selbst sich fühlen würde. Wenn das Baby also Fieber hat und bei relativ angenehmen Temperaturen einen Schneeanzug anziehen musste, weil es Fieber hat, kann dies umso anstrengender für den oder die Kleine sein. Wir empfehlen ein paar Wechsel-Shirts dabei zu haben. So kannst du zur Not (wenn das Kleine aufgrund des Fiebers zu sehr geschwitzt hat) in einem Waschraum die Kleidung wechseln. Andersherum kannst du das Baby wärmer anziehen, wenn du bemerkst, dass es kälter wird oder sich seine Hände zum Beispiel kalt anfassen.