Bei Benachrichtigung der Schwangerschaft kommt auch ein Haufen finanzieller und bürokratischer Fragen auf, beispielsweise: Steht mir nun Mutterschutz oder Elterngeld zu? Was ist überhaupt der Unterschied? Sich durch die verschiedenen Fachbegriffe duchzuwälzen, will früh getan sein, um im Nachhinein keine Verluste festzustellen.
Mutterschutz oder Elterngeld - was ist der Unterschied?
Ist erst der Mutterschutz dran und dann das Elterngeld? Kann man diese gleichzeitig beziehen oder muss man bei Bezug von Elterngeld den Mutterschutz ausklammern?
Der Mutterschutz meint begrifflich die gesamten Regelungen, die das Paar betreffen, wenn es ein Baby bekommt, und die gesetzlich vorgeschrieben sind. Ab Beginn des Mutterschutzes wird nach korrekter Beantragung das Mutterschaftsgeld ausgezahlt.
Was ist dann das Elterngeld?
Das Elterngeld kann erst nach der Geburt des Kindes bezogen werden, nachdem sowohl für dieses als auch für die Elternzeit an sich ein Antrag eingereicht wurde. Mutterschutz und Elterngeld sind also diesbezüglich zu unterscheiden.
Foto: Flickr