Kann ich Schwangerschaftssymptome am Urin erkennen? Dass die Anzeichen einer Schwangerschaft an verschiedenen Teilen des Körpers erkennbar sein können, hast du vielleicht schon gehört. So kann es zu einem Spannen in der Brust, Kopfschmerzen oder Müdigkeit im Allgemeinen kommen. Auch vermehrter Ausfluss tritt häufig als Schwangerschaftssymptom auf. Doch wie steht es um den Urin? Unterleibsschmerzen und Ziehen im Unterleib sind weitere Symptome einer Schwangerschaft.
Doch kann ich Schwangerschaftssymptome am Urin erkennen?
Indirekt ja! Warum? Wenn du letztlich wirklich einen Schwangerschaftstest machst - einen Urintest - wird anhand deines Urins deutlich, ob du das Hormon HCG in dir trägst. Dieses ist Anzeichen einer Schwangerschaft und außer dem Bluttest und dem Ultraschall eine sehr gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob du schwanger bist oder nicht.
Natürlich kannst du deinen Urin nicht mit bloßen Auge auf das Hormon untersuchen und auch mit dem Test musst du mindestens bis zum Ausbleiben deiner Regel abwarten, da dieser vorher nicht wahrheitsgetreu funktionieren kann.
Worauf muss ich achten, will ich Schwangerschaftssymptome am Urin erkennen?
Was hilfreich ist, ist für den Urintest den Morgenurin zu verwenden, da dieser eine höhere Konzentration am HCG-Hormon aufweist, wenn dieses im Urin enthalten ist. Außerdem muss genügend Urin direkt auf den Test gelangen und es ist besser, wenn dieser schon einige Zeit in der Blase vorhanden war.
Foto: Flickr