Startseite » Geburt » Die Entbindung » Kann ich die Geburt auf Wunsch einleiten lassen?

Kann ich die Geburt auf Wunsch einleiten lassen?

Erfahrungsberichte von ehemals schwangeren Frauen zeigen, dass es schmerzhaft war, die Geburt "wider der Natur" einleiten zu lassen. Du solltest dir also gut überlegen, ob die Gründe dafür überwiegen. Solange das Baby innerhalb der nächsten zwei Wochen nach dem Entbindungstermin auf die Welt kommt (also es Anzeichen für die nahende Geburt gibt), wird normalerweise von einer eingeleiteten Geburt abgesehen. Denn diese Geburt wäre noch im zeitlich vertretbaren Rahmen. Sollte aus gesundheitlichen Gründen etwas dagegen sprechen, kann es natürlich Sinn machGeburt auf Wunsch einleiten lassenen, die Geburt einleiten zu lassen. Viele Mütter möchten es allerdings naturgetreu dem Baby selbst überlassen, wann es das Licht der Welt erblicken möchte. Es zeigt sich aber auch, dass die Ärzte unterschiedlich hierzu stehen. Heutzutage erklären sich viele auch schon für die Einleitung der Geburt innerhalb der ersten Woche nach dem ET (Entbindungstermin) bereit.


Was sind häufige Gründe, die Geburt einleiten zu lassen?

Frauen, die die Geburt beispielsweise wegen eines schlechten Blutdruckverhältnisses oder Wasser/Eiweiß im Urin haben einleiten lassen, berichten von mehrfacher Bitte an die Ärzte, die Geburt endlich einzuleiten. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die Frau vor Schmerzen schon kaum noch laufen kann und daher das Einleiten der Geburt für das Sinnvollste hält. Ob es allerdings wirklich so sinnvoll ist, ist fraglich, da dem Körper künstliche Wehen zugefügt werden, die das Baby quasi zwingen, auf die Welt zu kommen.