Das Rauchen in der Schwangerschaft strafbar zu nennen, geht über die rechtliche Wirklichkeit hinaus. Es gilt in Deutschland nicht als Körperverletzung, wenn eine Frau während ihrer Schwangerschaft raucht. Rein gesetzlich ist das Rauchen während der Schwangerschaft also nicht verboten, nachweisbar aber kann es in der Tat sein - anhand des Zustands deines Babys.
Kann ein Ultraschallbild das Rauchen in der Schwangerschaft nachweisen?
Der Ultraschall wird keine roten Wellen oder Alarmglocken anzeigen, um deinem Arzt zu verdeutlichen, dass du das Rauchen in der Schwangerschaft fortgeführt hast. Erste Missbildungen am Embryo, zu langsames Wachstum - oder in Verbindung damit zu geringes Gewicht - können aber durchaus anhand des Ultraschalls erkennbar werden. Es kann auch passieren, dass das Gehirn deines Kindes sich nicht richtig entwickelt, wenn du während der Schwangerschaft weiter rauchst.
Rauchen in der Schwangerschaft - ja oder nein?
Das Rauchen in der Schwangerschaft und die Folgen können von so großem Ausmaß für dein Baby sein, dass wir dir dringend davon abraten, damit weiterzumachen. Auch im Beisein von Kindern zu rauchen, ist extrem unverantwortlich. Sie sind noch zu jung, um sich für die Distanz zur rauchenden Person zu entscheiden und kennen die Auswirkungen des Rauchens auf ihre Gesundheit nicht. Erweise ihnen den Gefallen einer Wachstumsphase, die gesund und ihrem Alter angemessen ist!
Foto: Flickr