Darf man in der Schwangerschaft Hackfleisch essen oder schadet dies dem ungeborenen Kind? Diese Fragen entstehen besonders beim Essen von Rohmilchprodukten in der Schwangerschaft, tierischen Produkten, die roh gegessen werden können, und allem, was nicht unbedingt erhitzt werden muss und daher Krankheitserreger enthalten kann. Zu dieser bedenklichen Sparte zählt auch das Hackfleisch. Doch was ist wirklich dran an der Panik und worauf basiert sie?
Darf man in der Schwangerschaft Hackfleisch essen?
Erfahrungsberichte von Frauen, die während der Schwangerschaft Hackfleisch gegessen haben, zeigen, dass sie gesunde und aktive Kinder zur Welt gebracht haben, die auch heute noch gesund sind. Worauf sie aber in der Tat geachtet haben, war, das Hackfleisch gut gebraten zu essen und kein rohes Hackfleisch zu sich zu nehmen. Es ist also wichtig, sich bei der Ernährung darüber bewusst zu sein, dass rohe Produkte Listerien enthalten können, die Infektionen verursachen. Im schlimmsten Fall kann dies zum Tod des Embryos führen, weshalb gerade bei der Schwangerschaft so große Aufmerksamkeit auf Produkte wie Hackfleisch gelenkt wird. Wenn du das Essen allerdings gut zubereiten kannst und sichergehst, dass es derart erhitzt wurde, dass diese Krankheitserreger nicht überleben können, stellt das Hackfleisch in der Schwangerschaft keine Gefahr dar. Auch schwangere Frauen dürfen also Hackfleisch essen und es genießen!
Was, wenn ich doch rohes Hackfleisch in der Schwangerschaft gegessen habe?
Wenn du entweder, weil du noch nicht wusstest, dass du schwanger bist, oder aus ungezügelter Lust doch rohes Hackfleisch in der Schwangerschaft gegessen hast, schaust du am besten nach, ob das Fleisch noch haltbar war. Sollte es abgelaufen sein und somit eventuell verdorbenes Fleisch, schau wie du dich fühlst und höre auf deinen Instinkt. Fühlst du dich schlecht (Bachschmerzen / Blähungen), suche deinen Arzt auf und berichte ihm davon. Dein Körper muss das Fleisch verarbeiten und wird eventuelle Missstände irgendwie äußern - zum Beispiel wenn es schlechtes Hackfleisch war. Es gilt zwar: Schwangerschaft und Hacklfeisch passen roh nicht zusammen, mache dich aber dennoch nichtr gleich verrückt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Fleisch genau jetzt in deiner Schwangerschaft verdorben war, ist gering.
Fotos: Flickr